Fusionen & Übernahmen

Ich unterstütze Sie dabei, digitale Assets bei Tech-M&A-Transaktionen fundiert zu bewerten und nahtlos zu integrieren für strategische Passgenauigkeit, Skalierbarkeit und nachhaltigen Geschäftserfolg.

Bei Fusionen und Übernahmen von SaaS- oder Technologieunternehmen haben Software, Daten und digitale Infrastruktur oft einen höheren Wert als physische Assets – dennoch werden sie häufig unterbewertet. Unternehmensführer und Rechtsteams verfügen möglicherweise nicht über die technische Perspektive, die erforderlich ist, um zu beurteilen, wie gut Systeme aufeinander abgestimmt sind, ob der Code skalierbar ist oder ob der Tech-Stack zukünftiges Wachstum unterstützen kann.

Ich biete Ihnen die technische Expertise und Führung, die Sie benötigen.

Als Fractional CTO unterstütze ich Käufer, Investoren und Integrationsteams, indem ich die Softwarearchitektur bewerte, Code- und Infrastrukturqualität überprüfe, Teamfähigkeiten evaluiere und Integrationsrisiken und -chancen identifiziere. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Technologie hinter dem Deal solide, skalierbar und auf Ihre langfristige Geschäftsstrategie abgestimmt ist.

Kostenloses Erstgespräch buchen

Bei jedem M&A-Deal, der Tech- oder SaaS-Unternehmen betrifft, ist es unerlässlich zu verstehen, was Sie tatsächlich erwerben. Ich helfe dabei, die wichtigsten digitalen Assets – Softwareplattformen, Codebasen, Datenpipelines, Integrationen und Infrastruktur – zu identifizieren, die den Erfolg oder Misserfolg der Fusion bestimmen werden. Wir konzentrieren uns auf das, was Wert schafft: Was ist wiederverwendbar? Was ist proprietär? Was ist fragil oder veraltet?

Bevor Sie unterschreiben, müssen Sie wissen, ob die Technologie des Unternehmens Ihre zukünftigen Pläne unterstützen kann. Ich bewerte die Architektur, Codequalität, Infrastruktur, Dokumentation und Sicherheitslage, um technische Schulden, versteckte Risiken oder Integrationsblockaden aufzudecken. Dies gibt Ihnen eine realistische Einschätzung des Aufwands, der für die Skalierung oder Modernisierung des Produkts erforderlich ist.

Das Zusammenführen von Systemen, Teams und Workflows ist niemals Plug-and-Play. Ich helfe Ihnen, den tatsächlichen Integrationsaufwand abzuschätzen – von der API-Kompatibilität und Datenbankausrichtung bis hin zu Teamstrukturen und Cloud-Kosten. Sie erhalten eine detaillierte Analyse, wo sich Aufwand, Kosten und Zeit ansammeln werden, was Ihnen hilft, besser zu verhandeln und Überraschungen nach der Akquisition zu vermeiden.

Meine Rolle endet nicht mit der Due Diligence. Ich unterstütze Sie weiterhin in der Integrationsphase und stelle sicher, dass Systeme, Teams und Workflows ohne Unterbrechung zusammengeführt werden. Ob es um das Onboarding des Entwicklungsteams, die Verwaltung der gemeinsamen Infrastruktur oder die Beratung bei Roadmap-Entscheidungen geht, ich helfe sicherzustellen, dass Ihre Akquisition einen nachhaltigen Wert schafft.

Technische Due Diligence

Den wahren Zustand von Software, Systemen und Skalierbarkeit aufdecken.

Ich bewerte die Codebasis, Infrastruktur, Sicherheit und Dokumentation, um Ihnen zu helfen zu verstehen, was Sie wirklich kaufen – und was es kosten wird, es zu warten und zu erweitern.

Team- und Prozessbewertung

Bewertung der Fähigkeiten und Kompatibilität von Tech-Teams.

Ich überprüfe die Fähigkeiten, Prozesse und Tools des Entwicklungsteams, um festzustellen, ob sie sich in Ihre bestehenden Workflows integrieren lassen – oder ob ein Change Management erforderlich sein wird.

Architektur- & Integrationsplanung

Technologie-Stacks vor der Systemzusammenführung abstimmen.

Ich erstelle eine Kompatibilitätsübersicht von Plattformen, APIs und Infrastruktur, um Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen und einen Plan zu erstellen, der die technische Kontinuität nach dem Deal gewährleistet.

Geschäftsmodell- & Plattform-Fit

Validieren, dass die Technologie strategische Ziele unterstützt.

Ich analysiere, ob die Softwareprodukte, Datenmodelle und Dienstleistungen des Zielunternehmens mit Ihrer übergeordneten Geschäftsstrategie und langfristigen technischen Roadmap übereinstimmen.

Kosten- & technische Schuldenprognose

Versteckte Kosten sichtbar machen, bevor Sie sich festlegen.

Ich identifiziere veraltete Komponenten, Lizenzfallen oder Skalierungsprobleme, die die Gesamtbetriebskosten erhöhen und Ihre ROI beeinträchtigen könnten – damit Sie faktenbasiert verhandeln können.

CTO-Unterstützung nach der Fusion

Erfolgreiche Umsetzung der Integrationsstrategie sicherstellen.

Ich bleibe über den Deal hinaus involviert, um den Übergang zu managen, Teams aufeinander abzustimmen und die technische Vision weiterzuentwickeln – um sicherzustellen, dass Ihre Akquisition echten, nachhaltigen Wert schafft.

All dies funktioniert, weil wir es auf diese Weise angehen.

Bei Fusionen und Übernahmen geht es beim Erfolg nicht nur darum, Potenzial zu erkennen – es geht darum, es zu validieren. Es reicht nicht aus, vielversprechende Technologien auf dem Papier zu erwerben; Sie brauchen ein klares Verständnis davon, wie sie funktioniert, wie sie passt und was es braucht, um sie zu entwickeln.

Ob es darum geht, die Software zu bewerten, Architekturen aufeinander abzustimmen oder Integrationskosten zu prognostizieren – jeder Schritt wird auf Ihre strategischen Ziele, Ihre technische Landschaft und die spezifischen Anforderungen des Geschäfts zugeschnitten.

Deshalb fragen Unternehmensleiter nicht nur nach einer technischen Due Diligence – sie holen mich für kritische Einblicke, pragmatische Führung und eine fundierte technische Bewertung hinzu. Ich helfe Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, kostspielige Überraschungen zu vermeiden und Akquisitionen in langfristigen Erfolg zu verwandeln.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

Warum Unternehmen diesen Ansatz mögen

Die Zusammenarbeit mit mir geht über die reine Softwarebewertung hinaus – es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre Akquisition technisch, strategisch und finanziell sinnvoll ist. Es geht darum, Werte zu schützen, Risiken zu reduzieren und eine Grundlage für langfristigen Erfolg nach Abschluss des Geschäfts zu schaffen.

Ich glaube nicht an generische Due-Diligence-Berichte, die an der Oberfläche kratzen. Ich glaube daran, mit Ihrer strategischen Vision zu beginnen, das Team und die Technologie, die Sie erwerben, zu verstehen und dann einen Prozess zu entwerfen, der sich natürlich in Ihren M einfügt – um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und eine sichere Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Kunden holen mich nicht nur hinzu, um Code zu prüfen – sie verlassen sich auf mich, wenn sie jemanden brauchen, der sowohl die geschäftlichen als auch die technischen Dimensionen einer Akquisition versteht. Ich spreche beide Sprachen: die Sprache des Geschäftswachstums und die Sprache der skalierbaren Technologie.

Sie wollen Klarheit. Sie wollen einen realistischen Plan. Und sie wollen einen Partner, dem sie vertrauen können, der sie durch die technische Seite einer Akquisition führt – ohne Überraschungen, ohne Versäumnisse und ohne das zu übersehen, was wirklich wichtig ist.

Deshalb funktioniert dieser Ansatz so gut

Bei Fusionen und Übernahmen verhindert frühzeitige technische Einsicht kostspielige Überraschungen. Durch die Bewertung von Architektur, Skalierbarkeit und Kompatibilität vor Abschluss des Geschäfts vermeiden wir versteckte Probleme, die die Integration später zum Scheitern bringen könnten.

Sie müssen nicht jede Codezeile prüfen. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche – kritische Systeme, Produktarchitektur und Teamfähigkeiten, damit Sie schnell Klarheit darüber erhalten, ob das Geschäft Ihre Strategie unterstützt.

Mit fundierter technischer Analyse und klarer Kommunikation überbrücke ich die Lücke zwischen Geschäftszielen und technischen Realitäten – und gebe Investoren und Entscheidungsträgern Vertrauen, das auf Fakten basiert.

Die Bewertung ist nur der erste Schritt. Ich helfe dabei, Integrationspfade einzurichten, Plattformen aufeinander abzustimmen und Roadmap-Entscheidungen zu treffen – damit der Übergang nach dem Geschäft nicht nur reibungslos, sondern auch strategisch fundiert ist.

Das ist für Sie, wenn...

Sie möchten verstehen, was Sie wirklich kaufen – über das Pitch Deck hinaus. Ich helfe Ihnen, die Software, das Team und die Systeme zu bewerten, um sicherzustellen, dass das Geschäft Ihre Strategie unterstützt und Sie nicht mit versteckten Risiken belastet.

Ich begleite Sie durch die technische Seite der Integration – von der Abstimmung der Systeme bis zur Vereinheitlichung der Teams –, damit die Fusion zu Stabilität und nicht zu Störungen führt.

Ihnen sind Wachstum, Skalierbarkeit und ROI wichtig – aber Sie müssen auch die Grenzen der Technologie verstehen, die Sie erwerben. Ich übersetze zwischen technischer Realität und geschäftlichem Ehrgeiz, um Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ich weise nicht nur auf Probleme hin und gehe. Ich bleibe bei Bedarf involviert, um die Entscheidungsfindung, die Teamausrichtung und den Integrationserfolg zu unterstützen – damit die Technologie einen nachhaltigen Wert liefert.

Senden Sie eine Nachricht - Ich werde persönlich antworten

    Diese Webseite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

    Lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen

    Sie benötigen keinen vollständigen Projektplan, um das Gespräch zu beginnen.

    Ob Sie zum ersten Mal KI erkunden, nach technischer Führung suchen oder einfach eine zweite Meinung zu Ihrer Strategie wünschen – ich werde Ihnen helfen, Ihre nächsten Schritte zu verstehen. Kein Druck, kein Verkaufsgespräch. Nur ein echter Austausch darüber, was für Ihr Unternehmen funktionieren könnte.

    Senden Sie mir eine Nachricht – oder schlagen Sie einen Termin für ein kurzes Einführungsgespräch vor.

    Üblicherweise antworte ich innerhalb von 1-2 Werktagen.

    Bevorzugen Sie ein persönliches Gespräch?

    Manchmal ist es einfacher, Dinge in einem kurzen Gespräch zu erklären.

    Wenn Sie das Formular überspringen und direkt zu einem Anruf übergehen möchten, können Sie ein kostenloses 20-30-minütiges Einführungsgespräch mit mir vereinbaren. Wir werden betrachten, was Sie erreichen möchten, und prüfen, ob ich die richtige Person bin, um Sie zu unterstützen.

    Keine Vorbereitung erforderlich. Kein Verkaufsdruck. Nur ein fokussierter, ehrlicher Austausch.

    Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

    Kontakt

    open@bitflinx.de
    +49 (241) 89 43 89 17

    Standorte

    Aachen (Deutschland)
    Bukarest (Rumänien)


    Privacy Preference Center