Automatisierungs- & KI-Technologie-Stack

Ich unterstütze Sie beim Aufbau einer Automatisierungs- und KI-Infrastruktur, die Ihnen gehört.

Für viele Unternehmen endet die digitale Transformation bei den Werkzeugen. Wahre Effizienz beginnt jedoch mit dem Verständnis Ihrer Prozesse – und der Implementierung des richtigen Technologie-Stacks, um diese zu unterstützen.

Als Fractional CTO analysiere ich, was für Ihr Unternehmen wirklich von Bedeutung ist, und entwerfe dann eine souveräne technische Architektur darum herum. Von der Workflow-Automatisierung über die Orchestrierung von KI-Agenten bis hin zu Vektordatenbanken – jede Komponente ist offen, konform und skalierbar.

Keine Anbieterbindung. Keine Blackboxen. Nur Ihre Systeme, Ihre Daten, Ihr Tempo.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

Wir betrachten repetitive Aufgaben, langsame Übergaben, Compliance-Engpässe oder Support-Belastungen. Wo verbringt Ihr Team Zeit mit Dingen, die eine Maschine erledigen könnte?

Wir verwenden souveräne Open-Source-Tools wie n8n, Automatisch oder Activepieces - auf Ihrer Infrastruktur gehostet - um Systeme sicher zu verbinden, Daten zu verschieben und Workflows auszulösen.

Ob es sich um CRMs, ERP-Systeme, Dokumentenspeicher oder APIs handelt, wir bauen robuste und erweiterbare Verbindungen auf. Und wir hosten alles sicher - entweder vor Ort oder in Ihrer vertrauenswürdigen Cloud.

Wir überwachen das Systemverhalten, passen Abläufe an und stellen sicher, dass jeder Schritt dokumentiert und zertifizierbar ist - um Ihnen bei der Erfüllung von ISO-, DSGVO- oder EU-KI-Gesetzesanforderungen zu helfen.

Souveräne Workflow-Automatisierung

Moderne Unternehmen benötigen Automatisierung, die Dateneigentum und Compliance respektiert.

Ich richte Open-Source-Tools wie n8n, Automatisch oder Activepieces ein, die selbst gehostet werden, um Ihre internen Workflows zu automatisieren. Diese Engines sind vollständig anpassbar, herstellerunabhängig und für Unternehmen konzipiert, die Flexibilität, Kontrolle und europäische Datenstandards schätzen.

Vektordatenbanken mit Speicher

LLMs sind leistungsstark, benötigen aber Kontext, um nützlich zu sein.

Ich implementiere Vektordatenbanken wie Milvus, Qdrant oder pgvector, die es Ihren KI-Tools ermöglichen, relevante Passagen aus internen Dokumenten, FAQs oder E-Mails abzurufen. Dies macht Ihre Assistenten kontextbewusst, präzise und vollständig privat.

Agentenorchestrierungs-Frameworks

Erstellen Sie KI-Agenten, die mehr können als nur chatten.

Mit Frameworks wie Langflow, Haystack oder LlamaIndex erstellen wir autonome Agenten, die Anweisungen verstehen, die richtigen Daten abrufen und mit anderen Tools interagieren. Diese Systeme sind erklärbar, nachverfolgbar und bereit für die Skalierung.

Einrichtung einer besitzbaren Infrastruktur

Betreiben Sie es auf Ihrem Server oder in Ihrer Cloud, auf Ihre Art.

Wir implementieren alles in Docker-Containern mit Optionen für Kubernetes-Orchestrierung und Versionskontrolle. Unabhängig davon, ob Sie vor Ort oder bei einem europäischen Cloud-Anbieter hosten, bleibt die Einrichtung in Ihren Händen: sicher, transparent und bereit für Audits.

Automatisierte Aufgabenverteilung

Lassen Sie KI die Routinearbeit im Hintergrund erledigen.

Von der automatischen Kennzeichnung von Support-Tickets bis hin zur Zuweisung von Aufgaben oder der Beantwortung von Routinenachrichten können kleine KI-Bots Ihr Team von sich wiederholenden Arbeitsabläufen entlasten. Diese Lösungen integrieren sich in Tools, die Sie bereits verwenden, wie CRMs, Postfächer oder Datenbanken.

Prozessintelligenz und Erkenntnisse

Nicht jeder Prozess ist es wert, automatisiert zu werden, aber einige verlangen geradezu danach.

Wir überwachen, wie die Arbeit in Ihrem Team erledigt wird, und identifizieren wiederkehrende Muster, die Zeit verschwenden oder Verzögerungen verursachen. Sie erhalten umsetzbare Vorschläge dazu, was als Nächstes automatisiert werden sollte und welche Änderungen reale, messbare Auswirkungen haben werden.

All dies funktioniert aufgrund unseres spezifischen Ansatzes

Es geht nicht darum, trendige Funktionen hinzuzufügen oder dem neuesten Toolset hinterherzujagen. Es geht darum, Systeme zu bauen, die tatsächlich funktionieren – basierend auf realen Anwendungsfällen, mit Blick auf die Menschen entwickelt und nachhaltig wachstumsfähig strukturiert.

Ob es sich um einen KI-Assistenten, eine Workflow-Automatisierung oder eine neue Plattformfunktion handelt, jede Lösung beginnt mit demselben Prinzip: Nutzen Sie, was bereits vorhanden ist. Verbessern Sie, was nicht funktioniert. Bauen Sie nur, was benötigt wird.

Wir konzentrieren uns auf Ergebnisse, nicht auf Leistungen. Das bedeutet weniger Annahmen, schnelleres Testen und Lösungen, die sich in den täglichen Rhythmus Ihres Teams einfügen – nicht darum herum.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

Warum Unternehmen diesen Ansatz schätzen

Kunden kommen nicht nur zu mir, um Software zu entwickeln. Sie holen mich hinzu, wenn sie Klarheit, Orientierung und jemanden brauchen, der Komplexität in umsetzbare Schritte verwandeln kann.

Sie wollen mehr als Code – sie wollen Vertrauen. Vertrauen, dass die Lösung mit ihren Zielen übereinstimmt. Dass sie rechtliche, technische und organisatorische Grenzen respektiert. Dass sie skalierbar ist, ohne im Chaos zu enden.

Ich arbeite eng mit internen Teams zusammen, höre zu, bevor ich baue, und stelle sicher, dass die Technologie die Menschen unterstützt – und nicht umgekehrt. Kein Hype. Keine vorgefertigten Abkürzungen. Nur durchdachte Zusammenarbeit, moderne Tools und ein Fokus auf langfristigen Wert.

Hier ist, warum dieser Ansatz so gut funktioniert

Sie müssen nicht monatelang investieren oder ein Team einstellen, bevor Sie Ergebnisse sehen.

Wir beginnen mit einem klaren Anwendungsfall oder Bedarf – und validieren die Lösung schnell. Ob es sich um einen Prototyp, einen Fahrplan oder ein Audit handelt, Sie werden frühzeitig wissen, ob es das richtige Problem löst. Von dort aus skalieren wir nur das, was funktioniert.

Viele Unternehmen werden an Tools oder Anbieter gebunden, die sie nicht verstehen oder kontrollieren.

Ich helfe Ihnen, Lösungen zu entwerfen, die auf offenen Grundlagen basieren – gehostet, wo Sie es benötigen, transparent entwickelt und frei von Abhängigkeitsfallen. Keine versteckten Kosten. Keine Überraschungen.

Ihre Technologie ist nicht nur ein Werkzeug – sie ist ein Vermögenswert mit rechtlichem, ethischem und betrieblichem Gewicht.

Von Datenschutz und Datenkontrolle bis hin zu Wartbarkeit und Prüfbarkeit gestalten wir alles so, dass es den heutigen Standards und den Erwartungen von morgen entspricht – ohne später zurückrudern zu müssen.

Sie stellen nicht nur einen Entwickler ein – Sie holen sich Erfahrung ins Haus.

Als Fractional CTO helfe ich Ihnen, Komplexität zu navigieren, Entscheidungen mit Ihren Zielen in Einklang zu bringen und Ihr Team oder Ihre Partner mit Struktur und Klarheit zu führen. Strategie und Ausführung – ohne Ratespiele, ohne Schnickschnack.

Das ist für Sie, wenn...

Es gibt einen ständigen Strom von Trends – KI, Automatisierung, Low-Code, neue Frameworks. Aber was bedeutet das alles wirklich für Ihr Unternehmen? Ich helfe Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was nützlich, erreichbar und mit echten Auswirkungen verbunden ist – nicht auf Hype.

Sie suchen nicht nach einer weiteren Einheitslösung. Sie wollen jemanden, der Ihre Domäne versteht, Ihre Einschränkungen respektiert und Seite an Seite mit Ihrem Team arbeitet, um etwas Passendes aufzubauen. Hier komme ich ins Spiel – ich biete technische Anleitung mit Blick auf die Geschäftsergebnisse.

Ob es sich um Dokumente, E-Mails, Systeme oder Mitarbeiterwissen handelt – ein Großteil Ihres Wertes steckt in Silos fest. Ich helfe Ihnen, Systeme zu entwerfen, die es freisetzen: Antworten an die Oberfläche bringen, den Zugriff verbessern oder wiederholbare Schritte automatisieren.

Sie möchten sich nicht auf Black-Box-Anbieter verlassen oder Entscheidungen treffen, die später zu kostspieligen Neuschreibungen führen. Ich baue mit Blick auf Nachhaltigkeit, Compliance und Eigenverantwortung – und helfe Ihnen, die Kontrolle über Ihre Tools, Ihre Daten und Ihren Fahrplan zu behalten.

Senden Sie eine Nachricht - Ich werde persönlich antworten

    Diese Webseite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

    Lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen

    Sie benötigen keinen vollständigen Projektplan, um das Gespräch zu beginnen.

    Ob Sie zum ersten Mal KI erkunden, nach technischer Führung suchen oder einfach eine zweite Meinung zu Ihrer Strategie wünschen – ich werde Ihnen helfen, Ihre nächsten Schritte zu verstehen. Kein Druck, kein Verkaufsgespräch. Nur ein echter Austausch darüber, was für Ihr Unternehmen funktionieren könnte.

    Senden Sie mir eine Nachricht – oder schlagen Sie einen Termin für ein kurzes Einführungsgespräch vor.

    Üblicherweise antworte ich innerhalb von 1-2 Werktagen.

    Bevorzugen Sie ein persönliches Gespräch?

    Manchmal ist es einfacher, Dinge in einem kurzen Gespräch zu erklären.

    Wenn Sie das Formular überspringen und direkt zu einem Anruf übergehen möchten, können Sie ein kostenloses 20-30-minütiges Einführungsgespräch mit mir vereinbaren. Wir werden betrachten, was Sie erreichen möchten, und prüfen, ob ich die richtige Person bin, um Sie zu unterstützen.

    Keine Vorbereitung erforderlich. Kein Verkaufsdruck. Nur ein fokussierter, ehrlicher Austausch.

    Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

    Kontakt

    open@bitflinx.de
    +49 (241) 89 43 89 17

    Standorte

    Aachen (Deutschland)
    Bukarest (Rumänien)


    Privacy Preference Center