KI Sicherheit & Standardkonforme Umsetzung

Ich helfe Ihnen, Ihre KI sicher, konform und zukunftssicher zu gestalten.

Für die meisten Unternehmen entwickelt sich KI schneller als die zugehörigen Regeln. Tools werden ohne klare Schutzmaßnahmen eingesetzt. Risiken bleiben unbemerkt. Und Vertrauen wird zur Nebensache.

Ich helfe Ihnen, dem zuvorzukommen.

Als Fractional CTO mit rechtlicher Unterstützung überprüfe, verbessere und sichere ich die KI, die Sie bereits nutzen – und richte sie an der DSGVO, ISO-Standards und dem EU-KI-Gesetz aus.

Keine Angstmache. Keine vagen Checklisten. Nur praktische, systemweite Verbesserungen, die Risiken reduzieren und Vertrauen schaffen.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

Sie müssen nicht alles überarbeiten. Wir beginnen mit einer klaren Bewertung: Wo laufen Ihre KI-Tools? Welche Daten verwenden sie? Wo könnte etwas schiefgehen?

Sie erhalten eine strukturierte Überprüfung Ihrer aktuellen KI oder Automatisierung – von der Eingabeverarbeitung und Zugriffskontrolle bis zur Datennutzung und Fallback-Logik. Wir suchen nach Schwachstellen, erklären, warum sie wichtig sind, und beheben sie gemeinsam mit Ihnen.

Ihre KI wird basierend auf ihrem Risikolevel klassifiziert und mit den gesetzlichen Anforderungen (DSGVO, EU-KI-Gesetz, ISO/IEC 42001) abgeglichen. Sie erhalten eine Zusammenfassung der Anforderungen – und Unterstützung bei der Umsetzung.

Ob es um die Dokumentation Ihrer Modelle, die Schulung Ihres Teams oder die Vorbereitung auf Audits geht – ich stehe Ihnen zur Verfügung, um Sie beim verantwortungsvollen Skalieren zu unterstützen. Das Ziel: KI, der Sie vertrauen können, und Systeme, die Sie vollständig verstehen und kontrollieren.

KI-Risikoerkennung

Schwachstellen erkennen, bevor sie zu echten Problemen werden.

Wir scannen Ihr bestehendes KI-Setup von Dateneingaben über Benutzer-Prompts bis hin zum Modellverhalten und identifizieren, wo sich Risiken verbergen. Dazu gehören Datenschutzverletzungen, unklare Verantwortlichkeiten, gefährliche Ausgaben oder offengelegte APIs. Sie erhalten eine klare Übersicht und eine umsetzbare Risikokarte.

Compliance-gerechtes Design

Strukturieren Sie Ihre KI so, dass sie die Erwartungen der DSGVO und des EU-KI-Gesetzes erfüllt.

Wir gestalten kritische Teile Ihres Systems neu, um rechtliche und ethische Standards zu respektieren: Datenminimierung, Opt-in-Logik, Benutzertransparenz, menschlicher Fallback und Protokollierung. Alles ist auf Erklärbarkeit und Verantwortlichkeit ausgelegt, ohne Ihren Workflow zu verlangsamen.

Sichere Prompt- & Antwortverarbeitung

Schützen Sie Ihre KI vor Missbrauch, Fehlgebrauch und Datenlecks.

Prompt-Injection, Halluzinationen und Rollenkonfusion sind nicht nur Fehler – sie sind Sicherheitsrisiken. Wir fügen Schutzmechanismen hinzu, die schädliche Eingaben begrenzen, Antworten bereinigen und Menschen die Möglichkeit geben, bei Bedarf einzugreifen. Bessere Antworten, weniger Überraschungen.

Rollenbasierter Zugriff & Audit-Protokollierung

Wissen Sie, wer was wann sieht.

Wir implementieren Berechtigungskontrollen für Ihre KI-Tools, sodass nur die richtigen Benutzer Modelle auslösen, anzeigen oder trainieren können. Jede Interaktion kann zur Nachvollziehbarkeit protokolliert werden – zur Unterstützung der internen Governance, Audits und Incident Response.

Dokumentation & Risikoklassifizierung

Machen Sie Ihre KI verständlich – für Benutzer, Teams und Regulierungsbehörden.

Wir erstellen schlanke Modellkarten, Entscheidungsflussdiagramme und Risikozusammenfassungen, um zu zeigen, wie Ihre KI funktioniert, welche Daten sie verwendet und warum sie sicher ist. Sie erhalten eine klare interne Dokumentation und Vorlagen, die Sie für Compliance oder Berichterstattung anpassen können.

Vertrauenswürdige KI-Grundlagen

Bauen Sie Systeme, die sicher skalieren, nicht nur schnell.

Vom Backend-Design bis zu Frontend-Prompts helfen wir Ihnen, KI-Setups zu erstellen, die sicher, nachhaltig und zukunftssicher sind. Egal, ob Sie einen Chatbot, ein Automatisierungstool oder einen internen Agenten bereitstellen – wir stellen sicher, dass die Architektur mit Ihrem Wachstum standhält.

All dies funktioniert aufgrund unserer Herangehensweise

Hier geht es nicht um angstbasierte Checklisten oder abstrakte Frameworks. Es geht darum, Systeme zu entwickeln, die funktionieren – sicher, transparent und im Einklang mit Ihren realen Arbeitsabläufen.

Wir beginnen mit dem, was Sie bereits aufgebaut haben. Wir testen, wie es sich verhält, wohin die Daten fließen und was schiefgehen könnte – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Dann arbeiten wir mit Ihrem Team zusammen, um das zu verbessern, was wichtig ist: Eingaben, Berechtigungen, Audit-Trails, Fallback-Logik und Vertrauenssignale.

Alles, was wir tun, basiert sowohl auf moderner Technik als auch auf sich entwickelnder Regulierung. Sie erhalten nicht nur eine Liste von Risiken – Sie erhalten einen Plan, um Ihre KI sicherer, klarer und verantwortungsvoller zu gestalten.

Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

Warum Unternehmen diesen Ansatz bevorzugen

Kunden kommen nicht nur zu mir, um eine Compliance-Anforderung abzuhaken. Sie holen mich hinzu, wenn sie die tatsächlichen Risiken verstehen, ihre Grundlagen stärken und mit Zuversicht voranschreiten möchten.

Sie wollen mehr als nur Ratschläge, sie wollen Sicherheit. Sicherheit, dass ihre KI nicht unbemerkt Daten preisgibt, nicht nachvollziehbare Entscheidungen trifft oder die Regeln bricht, die ihnen wichtig sind.

Ich arbeite eng mit internen Teams zusammen – Technik, Recht, Betrieb –, um die Lücke zwischen schnelllebigen Tools und langfristigen Verantwortlichkeiten zu schließen. Kein Hype. Keine generischen Audits. Nur Zusammenarbeit, technische Klarheit und Systeme, die auch unter Druck standhalten.

Deshalb funktioniert dieser Ansatz so gut

Wenn es um KI-Risiken geht, ist Warten keine Option. Wir beginnen mit einer fokussierten Überprüfung Ihrer am stärksten exponierten Systeme – damit Sie intelligente, schnelle Entscheidungen treffen können, ohne sich zu übernehmen. Es geht zuerst um Klarheit, nicht um Bürokratie.

KI-Systeme berühren oft persönliche oder geschäftskritische Daten. Wir helfen Ihnen, den Informationsfluss zu sichern, unnötige Exposition zu reduzieren und Missbrauch zu verhindern – von Eingaben zu Ausgaben, von Prompts zu Protokollen.

Wir gleichen Ihr KI-Setup mit der DSGVO, dem EU-KI-Gesetz und anderen relevanten Standards ab und zeigen Ihnen, was wirklich wichtig ist. Sie bleiben konform, informiert und auf Audits oder interne Überprüfungen vorbereitet.

Wir führen klare Zugriffskontrollen, Fallback-Optionen und Nutzungs-Protokollierung ein – alles darauf ausgelegt, die Leistung zu unterstützen, nicht einzuschränken. Sicherheit ist integriert, nicht nachträglich angebracht.

Ihre KI steht nicht still – sie lernt, verändert sich und wächst. Wir helfen Ihnen, mit einem Framework, das Updates, Überwachung und verantwortungsvolle Skalierung ermöglicht, immer einen Schritt voraus zu sein.

Ob Sie unter dem Druck von Regulierung, interner Unsicherheit oder externen Erwartungen stehen – wir geben Ihnen die Tools und Unterstützung, um Ihre KI-Strategie mit Klarheit, Integrität und Kontrolle zu führen.

Das ist für Sie, wenn...

Sie haben interne Tools oder Automatisierungen eingeführt, wissen aber nicht, welche Risiken sie bergen oder wie man sie richtig testet. Sie wünschen sich Klarheit, bevor Sie weiter skalieren.

Ihre KI interagiert mit persönlichen, finanziellen oder vertraulichen Daten und Sie müssen sicherstellen, dass diese legal, ethisch und mit voller Nachvollziehbarkeit verarbeitet werden.

Sie suchen keine bloßen Abhaksysteme – Sie wollen eine sinnvolle, nutzbare Compliance. Sie brauchen jemanden, der die Brücke zwischen Regulierung und realer Systemarchitektur schlagen kann.

Etwas fühlt sich nicht richtig an: unvorhersehbares Modellverhalten, unklare Verantwortlichkeiten, fehlende Fallbacks. Sie möchten Ihr Setup überprüfen, bevor es Probleme verursacht.

Mit zunehmender KI-Nutzung steigen auch Ihre Risiken. Sie benötigen vertrauenswürdige Beratung, um das Fundament jetzt zu stärken – nicht erst, nachdem etwas kaputtgeht oder undicht wird.

Sie brauchen keine Horrorgeschichten oder generischen Audits. Sie wollen einen Partner, der technisches Fachwissen, rechtliche Einblicke und ruhige Führung mitbringt.

Senden Sie eine Nachricht - Ich werde persönlich antworten

    Diese Webseite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

    Lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen

    Sie benötigen keinen vollständigen Projektplan, um das Gespräch zu beginnen.

    Ob Sie zum ersten Mal KI erkunden, nach technischer Führung suchen oder einfach eine zweite Meinung zu Ihrer Strategie wünschen – ich werde Ihnen helfen, Ihre nächsten Schritte zu verstehen. Kein Druck, kein Verkaufsgespräch. Nur ein echter Austausch darüber, was für Ihr Unternehmen funktionieren könnte.

    Senden Sie mir eine Nachricht – oder schlagen Sie einen Termin für ein kurzes Einführungsgespräch vor.

    Üblicherweise antworte ich innerhalb von 1-2 Werktagen.

    Bevorzugen Sie ein persönliches Gespräch?

    Manchmal ist es einfacher, Dinge in einem kurzen Gespräch zu erklären.

    Wenn Sie das Formular überspringen und direkt zu einem Anruf übergehen möchten, können Sie ein kostenloses 20-30-minütiges Einführungsgespräch mit mir vereinbaren. Wir werden betrachten, was Sie erreichen möchten, und prüfen, ob ich die richtige Person bin, um Sie zu unterstützen.

    Keine Vorbereitung erforderlich. Kein Verkaufsdruck. Nur ein fokussierter, ehrlicher Austausch.

    Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch

    Kontakt

    open@bitflinx.de
    +49 (241) 89 43 89 17

    Standorte

    Aachen (Deutschland)
    Bukarest (Rumänien)


    Privacy Preference Center